Von der Nähleidenschaft zur eigenen Manufaktur für Handmade Kinderkleidung!
Was passiert, wenn aus einer Leidenschaft für Stoffe, Farben und Kreativität ein Herzensprojekt wird? Genau daraus entstand mein Label *Mini Tilli by Sonja*. Hier findest Du Handmade Kinderkleidung, die mit Liebe zum Detail, hochwertigen Materialien und einer großen Portion Herzblut entsteht – individuell, nachhaltig und einzigartig wie jedes Kind selbst.
Wie mein Handmade Label *Mini Tilli by Sonja* entstand!
Ich bin Sonja – Mutter, Oma und leidenschaftliche Näherin. Schon als Teenager verbrachte ich unzählige Stunden an der Nähmaschine, um eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Später, als meine Kinder auf die Welt kamen, wuchs mein Wunsch, ihnen etwas Besonderes anzuziehen: Kleidung, die keine anderen Kinder tragen, die einzigartig aussieht und den Alltag spielend mitmacht. So begann meine Reise in die Welt der Handgemachten Kinderkleidung.
Warum ich selbst nähe – Qualität statt Massenware
In großen Modehäusern fand ich selten das, was ich suchte. Besonders Jungskleidung war oft grau, eintönig und nach wenigen Wäschen schon abgetragen. Es war frustrierend zu sehen, wie schnell sich die Kleidung abnutzte. Damals kam noch ein weiteres Problem dazu: wir wohnten auf dem Land und es gab keine Bekleidungsgeschäfte für Kinder, wenn dann nur teure Marken. Auch der Second-Hand-Markt war noch sehr spärlich.
Also begann ich, selbst zu nähen – mit dem Ziel, langlebige und individuelle Outfits zu gestalten. Dabei stand für mich immer im Mittelpunkt: hohe Qualität, kindgerechte Schnitte und ein Design, das Persönlichkeit zeigt. So entstand die Idee, nachhaltige Handmade Kinderkleidung herzustellen, die sich von Massenware deutlich abhebt. Ich wollte Kleidung nicht nur Kindersachen schaffen, sondern auch Erinnerungen und Geschichten, die mit jedem getragenen Kleidungsstück verbunden sind.
Der Weg zum eigenen Handmade Label für Kindermode
Was als Hobby begann, wurde bald zu mehr. Ich experimentierte mit Stoffen, entwickelte eigene Schnitte und nähte meine ersten Kindersachen: praktische, bunte Kinderpullover. Jedes Stück, das ich erschuf, war ein Unikat, das die Persönlichkeit und den individuellen Stil der Kinder widerspiegelte. Meine Kinder liebten ihre bunten Kleidungsstücke mit Dinos, Traktoren und Einhörnern. Andere Kinder in der KiTa wurden schon mal neidisch.
Als meine Kinder größer wurden, hatten sie natürlich ihren eigenen Geschmack und ich war ein bisschen traurig, dass ich nicht mehr für sie nähen durfte? Was nun? Das Nähen und Entwerfen der Schnitte bereitete mir so viel Freude, dass ich einfach nicht aufhören konnte, besonders angesichts der Vielzahl an wunderschönen Kinderstoffen. Zudem hatten sicherlich auch andere Eltern das gleiche Problem wie ich: Es war schwierig, etwas Vernünftiges aus hochwertiger Qualität zu finden. Ich wollte meine Begeisterung für meine Selbstgenähte Kinderkleidung mit anderen teilen und ihnen die Möglichkeit geben, davon zu profitieren. Doch die Frage blieb: Würden andere Mütter meine genähten Kindersachen ebenfalls ansprechend finden? Lohnt es sich, handgemachte Kinderkleidung zu verkaufen? Natürlich konnte mir niemand diese Frage beantworten, also habe ich es einfach ausprobiert.
Wo finde ich qualitativ hochwertige Kinderstoffe?
Zu Beginn suchte ich nach verschiedenen Stoffen und Lieferanten. Ich testete verschiedene Materialien, wusch sie und experimentierte mit Schnittmustern. Mein Hauptaugenmerk lag darauf, nachhaltige, mitwachsende und farbenfrohe Kindermode zu entwerfen – einzigartig und individuell, damit kein Kind dasselbe trägt. Und es sollten selbstverständlich Öko-Tex zertifizierte Stoffe sein, schadstofffrei und für Kinder das Beste auf der zarten Haut. Meine Vision war es, absolute Einzigartigkeit mit höchster Qualität zu entwerfen, fernab von einheitlicher Massenware.
Meine ersten Entwürfe wurden bald zur eigenen Kollektion. Es entstanden mitwachsende Pumphosen, danach kamen Zipfelpullis dazu und schon bald Kleider, Jacken, Schürzen, Tuniken, Mützen, Ponchos und hübsche Accessoires! Als dann alles fertig war ging es los. Ich meldete mich auf Handwerkermärkten als Aussteller an. Meine Selbstgenähten Kinder- und Babysachen kamen sehr gut an, ich war begeistert! Mit soviel positivem Zuspruch hatte ich nicht gerechnet, also war weiter nähen angesagt. Mein Label *Mini Tilli by Sonja* war entstanden!
Vom Markttisch zum eigenen Online-Shop
2019 wagte ich den nächsten Schritt: Mein Handmade-Shop ging online. Seitdem fertige ich in meiner kleinen Manufaktur in Trimbs jedes Kleidungsstück selbst – vom Zuschnitt bis zum letzten Stich. Jedes Teil ist ein individuelles Einzelstück. Ich kaufe Stoffe nur in kleinen Mengen ein, teste Materialien sorgfältig und achte auf umweltfreundliche Verpackung. Plastik hat in meinem Versand nichts verloren, denn nachhaltige Kleidung beginnt bei der Verantwortung für unsere Umwelt.
Handmade Kinderkleidung mit Herz und Seele
Heute ist Mini Tilli by Sonja mehr als ein Label – es ist mein persönliches Herzensprojekt. In jedem Stück steckt Kreativität, Erfahrung und Freude am Nähen. Meine Kollektion steht für individuelle Handmade Kinderkleidung die Kindern Spaß macht, Bewegungsfreiheit schenkt, Eltern Vertrauen gibt und die Umwelt respektiert.
Ich freue mich, dass Du hier bist und diesen Artikel liest. Noch mehr freue ich mich, wenn du meinen kleinen Onlineshop Mini Tilli by Sonja besuchst.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern in meinem Shop. Vielleicht findest Du das neue Lieblingsstück für Dein Kind oder Enkelkind – ein echtes Unikat, das mit Liebe und Sorgfalt gefertigt wurde.













